Kooperationen

Unsere Geldgeber und Kooperationspartner:

Bundes­entwicklungs­ministerium (BMZ)

Das Bundes­entwicklungs­ministerium finanziert aktuell TraumaAid Germany Projekte in Kurdistan (Irak) und Libanon und ermöglichte unter Anderem die Mekong Projekte (zusammen mit tdh).

Rotary-Club Heinrich der Löwe Braunschweig

Finanzierung, Gestaltung und Druck eines Booklets gegen sexuellen Missbrauch in Südostasien.

Adidas (über tdh)​

Psychosoziale Unterstützung für Flüchtlingskinder im Nord Irak.

Braunschweigische Sparkassenstiftung​

Förderung der Digitalisierung.

Trauma Aid Europe

Trauma Aid Europe ist die Netzwerkorganisation der Nationalen EMDR-Organisationen, die sich für die Verbreitung der EMDR-Therapie im humanitären Umfeld einsetzten.

Terre des hommes

Terre des hommes ünterstützt aktuell Projekte in Kurdistan (Irak) und Libanon und war Projektfinanzierer für Mekong Projekte (zusammen mit BMZ).

Else-Kröner-Fresenius-Stiftung

Die Else Kröner-Fresenius-Stiftung leistet einen entscheidenden Beitrag zur Ausbildung von psychosozialen Fachkräften in der Ukraine über einen Zeitraum von 1 ½ Jahren (2023-24).

Schmitz Stiftungen

Die Schmitz Stiftungen haben das Ukraine Ausbildungsprojekt finanziert und ermöglicht.

GIST-T

TraumaAid hat im Januar 2018 die Marawi Mission in den Philippinen unterstützt im Rahmen eines Projektes, dass von der GIST-T (Global Initiative for Stress and Trauma Treatment) koordiniert wurde.

CGI-Group (ehem. CKC Braunschweig)

Anschubfinanzierung und Druck des Booklets gegen sexuellen Missbrauch.

EMDR Europe

Europäischer EMDR Fachverband.

Brot für die Welt

Brot für die Welt unterstützte seit 2020/2021 je ein Projekt in Ruanda und in Kambodscha.

Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend und Familie​

Finanzierung von zwei Büros sowie Generatoren in Mossul und Kirkuk (Irak/ Kurdistan).

Beurer

Beurer hat uns für das Trauma-Seminar 2023-24 an der Ukrainisch-Polnischen Grenze zu Demonstrationszwecken TENS-Geräte (elektrischer Reizstrom) zur Verfügung gestellt.

EMDR Institute® Deutschland

Anschubfinanzierung und Druck des Booklets gegen sexuellen Missbrauch.

EMDRIA e.V.

Wissenschaftlicher Fachverband für EMDR. Spendenaktion für ein Projekt zur psychosozialen Unterstützung der Flutopfer im Ahrtal (2021).

NEXUS Consultores

Finanzierung eines webgestützten Seminars für Psychiater, Psychologen und Sozialarbeiter.

Bundes­entwicklungs­ministerium (BMZ)

Das Bundes­entwicklungs­ministerium finanziert aktuell TraumaAid Germany Projekte in Kurdistan (Irak) und Libanon und ermöglichte unter Anderem die Mekong Projekte (zusammen mit tdh).

Rotary-Club Heinrich der Löwe Braunschweig

Finanzierung, Gestaltung und Druck eines Booklets gegen sexuellen Missbrauch in Südostasien.

Braunschweigische Sparkassenstiftung​

Förderung der Digitalisierung.

Trauma Aid Europe

Trauma Aid Europe ist die Netzwerkorganisation der Nationalen EMDR-Organisationen, die sich für die Verbreitung der EMDR-Therapie im humanitären Umfeld einsetzten.

EMDR Europe

Europäischer EMDR Fachverband.

Schmitz Stiftungen

Die Schmitz Stiftungen haben das Ukraine Ausbildungsprojekt finanziert und ermöglicht.

Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend und Familie​

Finanzierung von zwei Büros sowie Generatoren in Mossul und Kirkuk (Irak/ Kurdistan).

CGI-Group (ehem. CKC Braunschweig)

Anschubfinanzierung und Druck des Booklets gegen sexuellen Missbrauch.

Terre des hommes

Terre des hommes ünterstützt aktuell Projekte in Kurdistan (Irak) und Libanon und war Projektfinanzierer für Mekong Projekte (zusammen mit BMZ).

EMDR Institute® Deutschland

Anschubfinanzierung und Druck des Booklets gegen sexuellen Missbrauch.

GIST-T

TraumaAid hat im Januar 2018 die Marawi Mission in den Philippinen unterstützt im Rahmen eines Projektes, dass von der GIST-T (Global Initiative for Stress and Trauma Treatment) koordiniert wurde.

Adidas (über tdh)​

Psychosoziale Unterstützung für Flüchtlingskinder im Nord Irak.

Brot für die Welt

Brot für die Welt unterstützte seit 2020/2021 je ein Projekt in Ruanda und in Kambodscha.

EMDRIA e.V.

Wissenschaftlicher Fachverband für EMDR. Spendenaktion für ein Projekt zur psychosozialen Unterstützung der Flutopfer im Ahrtal (2021).

NEXUS Consultores

Finanzierung eines webgestützten Seminars für Psychiater, Psychologen und Sozialarbeiter.

Von TraumaAid Gemany ausgebildet und unterstützt:

Green Desert (Irak)

Kurdische Organisation (NGO) und Projektträger der Kurdistan Projekte. Enge Zusammenarbeit insbesondere Unterstützung bei der Gründung.

EMDR Cambodia

TraumaAid unterstütze die Gründung dieser EMDR Fachorganisation. Enge Zusammenarbeit im Rahmen der Mekong Projekten.

EMDR Myanmar

TraumaAid unterstütze die Gründung dieser EMDR Fachorganisation. Enge Zusammenarbeit im Rahmen der Mekong Projekten.

EMDR Idonesia

TraumaAid unterstütze die Gründung dieser EMDR Fachorganisation. Enge Zusammenarbeit im Rahmen der Mekong Projekten.

EMDR Thailand

TraumaAid unterstütze die Gründung dieser EMDR Fachorganisation. Enge Zusammenarbeit im Rahmen der Mekong Projekten.

EMDR Libanon

Projektträger für das TraumaAid Libanon-Projekts (tdh/BMZ).

Green Desert (Irak)

Kurdische Organisation (NGO) und Projektträger der Kurdistan Projekte. Enge Zusammenarbeit insbesondere Unterstützung bei der Gründung.

EMDR Libanon

Projektträger für das TraumaAid Libanon-Projekts (tdh/BMZ).

EMDR Cambodia

TraumaAid unterstütze die Gründung dieser EMDR Fachorganisation. Enge Zusammenarbeit im Rahmen der Mekong Projekten.

EMDR Myanmar

TraumaAid unterstütze die Gründung dieser EMDR Fachorganisation. Enge Zusammenarbeit im Rahmen der Mekong Projekten.

EMDR Thailand

TraumaAid unterstütze die Gründung dieser EMDR Fachorganisation. Enge Zusammenarbeit im Rahmen der Mekong Projekten.

EMDR Idonesia

TraumaAid unterstütze die Gründung dieser EMDR Fachorganisation. Enge Zusammenarbeit im Rahmen der Mekong Projekten.

Weitere Kooperationen:

Kai Bielenberg

App-Entwicklung der „Slow-Tappping App“

Marianne Herzog

Traumabuch für Kinder: „Lily, Ben und Omid“

Susanne Stein

Trauma-Bilderbuch für Kinder

Andrea Berger

Trauma-Bilderbuch für Kinder „Lesjunja – Stärker als das Feuer“

Luisa Hilgert

Wissenschaftlich-statistische Auswertungen der Analysedaten aus den Irak Projekten